Die Kindertagesstätte befindet sich auf dem Gelände der Fachhochschule Westküste in Heide. Der Neubau ist als eingeschossiger Baukörper mit Flachdach geplant, und orientiert sich somit gestalterisch an der bestehenden Bebauung auf dem FH- Campusgelände. Das Gebäude ist als quadratischer Baukörper mit einem Innenhof mit Außenmaßen von ca. 37,00m x 36,50m erbaut. Die Fassaden werden in der Länge durch markante Einschnitte gegliedert. Die Kita bietet in 3 Krippen- und 2 Regelgruppen ein Betreuungsangebot für insgesamt 70 Kinder an. Die funktionale Anordnung der Kita sieht vor, die Gruppenräume inkl. aller erforderlichen Nebenräume kompakt in südlicher und westlicher Himmelsrichtung auszurichten, während die untergeordneten Nebenzonen in nördlicher und östlicher Richtung angeordnet sind. Der Personal- und Leitungsbereich ist in direkter Sichtachse zum Parkplatz und ermöglicht eine Überwachung des Hauptzugangs. Die flurseitigen Erschließungen der Bereiche sind klar gegliedert und über den Innenhof natürlich belichtet, und geben interessante Blickbeziehungen zw. den einzelnen Kita- Bereichen frei. Die Gemeinschaftszonen, zusammenschaltbarer Bewegungs- und Speiseraum, sind zentral angeordnet und zum Innenhof ausgerichtet.
Bauweise: Das Gebäude wurde in Holzrahmen-, bzw. Brettstapelbauweise nach den neusten Regeln des Ingenieur-Holzbaus konzipiert. Eine Klinker- Vorsatzschale bietet einen dauerhaften konstruktiven Wetterschutz. Die großzügigen Fenster und Pfosten-Riegel-Fassaden bestehen auf der Innenseite aus Holz und bilden zusammen mit teilweise farbigen Wänden, hölzernen Möbeln und einer Akustik-Deckenkonstruktion aus hell gestrichenen GK- Platten, eine kindgerechte warme Atmosphäre.
Technische Gebäudeausrüstung: Das Gebäude verfügt über einen sehr hohen Dämmstandard mit 24cm dicken Mineralwollegefachedämmung, Ausgestattet mit einer vollflächige Fußbodenheizung, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung in den Gruppenräumen und energiesparender Grundbeleuchtung mittels LED-Leuchten.