Die Erweiterung der Berufsschule am Schul- und Bildungszentrum Niebüll mit integrierter Stadthalle ist als dreigeschossiger Kopfbau am südwestlichen Flügel der Bestandsgebäude konzipiert. Der quadratische Neubau nimmt die wesentlichen die Elemente und Proportionen der vorhandenen Bebauung auf und ergänzt den Erweiterungsbau aus den 1980er Jahren durch einen gemeinsamen Eingangs- und Foyerbereich. An der Nahtstelle entsteht ein neuer Zugang mit großzügig verglastem Treppenhaus – analog zu den Vertikalerschließungen auf der Nordostseite der Schule. Der Neubau öffnet sich mit seinen gläsernen, teilweise rot eingefärbten Fassadenelementen selbstbewusst in Richtung Stadt und dokumentiert in seiner ausgereiften Formensprache den Stellenwert der Schule in der Gesellschaft. In dieser Lage kann und soll der Neubautrakt in seiner Eigenständigkeit auch nachschulischen Bildungseinrichtungen, wie etwa der Volkshochschule und der beruflichen Weiterbildung dienen. Ein zentrales Treppenhaus mit Luftraum im Zentrum des Neubaus verbindet die drei Ebenen miteinander und versorgt die Erschließungsflächen mit Tageslicht. Für künftige Erweiterungen der Schule können die vorhandenen Flügel in gleicher Weise nach Nordwesten verlängert werden. Um die Eingangssituation für die Stadthalle an der rückwärtigen Seite zu verbessern, wird vorgeschlagen, einen Foyerbereich in Verlängerung der Stadthalle nach Nordwesten anzubauen. Der Neubau erhält in Richtung Südosten, der Stadt zugewandtes Basketballfeld für Aktivitäten in den Pausen und in der Zeit nach dem Unterricht.